Alternative Energiequelle durch Erdwärmebohrung
Diese Bohrungen werden normalerweise bis zu einer Tiefe von 2 bis 5 Kilometern vorgenommen, um die hohen Temperaturen im Erdinneren zu erreichen. Dabei wird ein Rohr in den Boden eingebracht und durch eine Wärmetauscheranlage mit einer Flüssigkeit durchströmt, die die Wärme aufnimmt und zurück an die Oberfläche transportiert.



Unerschöpflich &kosteneffektive Wärmeenergie
Umweltfreundliche Energie mit Erdwärmebohrungen

Planung, Installation und Inbetriebnahme von Geothermie-Anlagen
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Erdwärme Technologien. Unsere Experten wissen genau, was bei der Planung, Installation und Inbetriebnahme von Geothermieanlagen zu beachten ist.

Erdwärme als umweltfreundliche Alternative zu fossilen Energiequellen
Erdwärme oder Geothermie ist eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Energiequellen. Das bedeutet: Keine Emissionen, eine unerschöpfliche Quelle, keine Abfälle, ein leiser Prozess sowie lokale Nutzungsmöglichkeiten.
Planung, Installation und Inbetriebnahme von Geothermie Anlagen
Energiequelle
Einsparungen
Umweltschutz
Unabhängigkeit
Wartungskosten
Anwendung
Häufige Fragen zu Erdwärmebohrungen
Was ist eine Erdwärmebohrung und wie funktioniert sie?
Eine Erdwärmebohrung ist ein Bohrprozess, bei dem ein Bohrloch in den Boden gebohrt wird, um das darin enthaltene Thermalwasser oder dessen Wärme zu nutzen. Die Wärme wird dann über eine Wärmepumpe in das Gebäude geleitet, um dessen Innenräume zu beheizen.
Wofür kann ich eine Erdwärmebohrung nutzen?
Eine Erdwärmebohrung kann für die Beheizung von Gebäuden sowie für die Warmwasserbereitung verwendet werden.
Kann ich eine Erdwärmebohrung auch für ein bestehendes Haus installieren?
Ja, eine Erdwärmebohrung kann sowohl für neu zu bauende als auch für bestehende Häuser installiert werden.
Wie lange hält eine Erdwärmebohrung und wie wird sie gewartet?
Eine Erdwärmebohrung kann eine Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten haben, wenn sie ordnungsgemäß installiert und gewartet wird. Dazu gehört regelmäßige Überprüfungen sowie Reinigungen des Systems.
Ist eine Erdwärmebohrung kosteneffizient?
Ja, auf lange Sicht kann eine Erdwärmebohrung kosteneffizient sein, da sie eine effiziente und umweltfreundliche Art der Beheizung darstellt. Allerdings sind die Anfangsinvestitionen für die Installation einer Erdwärmebohrung höher als bei anderen Heizsystemen.
Kann eine Erdwärmebohrung auch in Gebieten mit niedrigen Temperaturen verwendet werden?
Ja, eine Erdwärmebohrung kann auch in Gebieten mit niedrigen Temperaturen verwendet werden, allerdings sind die Kosten für die Installation und Wartung in diesen Gebieten höher als in Gebieten mit höheren Temperaturen.